15:44, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Software(Inhalt war: „Als Software für die Aufzeichnung empfehlen wir folgende Anwendungen: === Screencast-o-matic (für Windows, Chromebook und Mac) === Screencast-o-matic ist eine Software zur Bildschirmaufnahme und -bearbeitung: es können sehr einfach von einem beliebigen Bereich des Bildschirms Aufnahmen gemacht werden, wobei gleichzeitig auf Wunsch eine Audioaufnahme aufgenommen und ein Video von der Webcam in einem kleinen Fenster hinzugefügt werden kann. Greenscreenaufnahmen sind eben…“)
12:25, 14. Okt. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Level Up!(Inhalt war: „„Level Up!“ ist ein Moodle-Plugin, mit dem man für Aktivitäten in einem Moodle-Kurs Erfahrungspunkte sammeln kann. Im folgenden Video ist dargestellt, wie Sie "Level Up!" einsetzen und konfigurieren können. <loop_media type="video" title="Level Up! verwenden" id="6152c1933e9a3">{{#ev:youtube|9opqpfqjk0A}} </loop_media> <loop_area type="notice">Bitte beachten Sie…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
10:33, 13. Aug. 2021BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Das Dashbaord und die Profilansicht(Inhalt war: „Alle Angehörigen der TH Lübeck, Studierende, Lehrende und Beschäftigte, die über einen Account im Lernraum (Moodle) verfügen, haben über ihr Profil im Lernraum oder alternativ über die Lernraum-Startseite Zugang zu Mahara. Möchten Nutzer*innen ihren Mahara-Account aktivieren, müssen sie einmalig dem dort verfügbaren Mahara-Link folgen. <loop_area type="importa…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:39, 12. Aug. 2021BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Ansichten und Sammlungen erstellen(Inhalt war: „Das Herzstück eines E-Portfolios sind Seiten und Sammlungen. Eine Seite kann man sich vorstellen wie eine Webseite, die in Form eines Baukastenprinzips mit ganz unterschiedliche Elemente (Artefakten) bestückt werden kann. Möglich ist das Gestalten einer Seite mit Hilfe von Texten, Bildern, Videos, pdfs, HTML-Textblöcke und weiteren Elementen. Die Seiten können zus…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
08:46, 9. Okt. 2020BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Vorwort(Inhalt war: „= Vorwort und Kontext des Leitfadens = Liebe Lehrende, wie Sie wissen, sind laut Erlass des Gesundheitsministeriums Präsenzlehrveranstaltungen an allen Hochschulen in Schleswig-Holstein zunächst bis zum 19.04.2020 untersagt. Nun stellt sich die Frage, wie in dieser besonderen Zeit ein grundlegender Studienbetrieb aufrechterhalten werden kann. Es wird nicht möglich sein, für alle Präsenzveranstaltungen einen adäquaten Ersatz über ein Online-Angebot anbieten zu könn…“)
08:46, 9. Okt. 2020BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Webkonferenzen über Greenlight (BBB)(Inhalt war: „BigBlueButton Greenlight ist eine benutzerfreundliche Oberfläche für Webkonferenzen. Alle Beschäftigten der Technischen Hochschule Lübeck haben einen Account (Account-Daten des IT-Kontos der THL). Der Zugang erfolgt über [https://bbb.th-luebeck.de/ bbb.th-luebeck.de]. <loop_area type="notice">Die THL bietet BigBlueButton auch als Plugin für den Lernraum (Moodle) a…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
08:46, 9. Okt. 2020BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Webkonferenzen über BigBlueButton(Inhalt war: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> BigBlueButton (kurz: BBB) ist eine frei zugängliche Open Source Software für Webkonferenzen. Die Technische Hochschule Lübeck verfügt über eine eigene BigBlueButton-Instanz, die zum einen als Plugin in den Lernraum (Moodle) integriert ist und dann auf Kursebene als Aktivität ausgewählt werden kann, die zum anderen aber auch als Oberfläche unabhängig von Moodle und auch mit externen Gästen genutzt…“)
08:45, 9. Okt. 2020BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Selbststudium über bereit gestellte Lehr-/Lernmaterialien(Inhalt war: „= Selbststudium über bereit gestellte Lehr-/Lernmaterialien = Neben Online-Vorlesungen und der Erstellung von Lehrvideos gibt es natürlich auch klassische Methoden des Selbststudiums. So können Lehr- und Lernmaterialien in Form eigener Vorlesungsskripte oder als E-Books bereitgestellt werden. <loop_area type="arrangement"><loop_toc></loop_toc></loop_area>“)
08:44, 9. Okt. 2020BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Videos(Inhalt war: „= Videos = == Tools zur Erstellung == * Webkonferenzen mit Big Blue Button * Screencasts mit Screen-Cast-O-Matic == Gestaltung und Umsetzung == * Halten Sie sich kurz! == Bereitstellung == === Eigene Kanäle === * Wenn Sie eigene Wege haben und finden, die Sie zur Bereitstellung der Videos nutzen möchten (bspw. ein eigener YouTube-Channel), dann tun Sie das. Achten Sie dabei unbedingt auf geltende Rechte (insb. Urheberrecht…“)
08:44, 9. Okt. 2020BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Webkonferenz in Moodle(Inhalt war: „Das BBB-Webkonferenzsystem muss als Aktivität in einen Moodle-Kurs eingebunden werden. Wie das geht, zeigt das folgende Video. <loop_media type="video" title="BBB-Webkonferenz in Moodle einfügen" description="Screencast" id="5eb11f50ac6f9"> {{#ev:youtube|MOezt8uHpWo|700}} </loop_media>“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))