Dies ist die kombinierte Anzeige aller in THLDL geführten Logbücher.
Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
11:24, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Kurse und Materialsammlungen rund um KI in der Lehre(Inhalt war: „Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe von Kursen und Linksammlungen zum Thema KI in der Lehre. Bei der Liste handelt es sich um eine Auswahl. === Kurse zum Thema KI in der Lehre === <loop_accordion> <loop_row> <loop_title>Kurs: [https://ki-campus.org/courses/sprachassistenzen-hochschule Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre]</loop_title> Inhalte: * Einführung in die Prozesse der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache * Einfluss von Sprachtechnolo…“)
11:23, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite BigBlueButton 2.6(Inhalt war: „BigBlueButton wurde am 16. Mai 2023 auf die neue Version 2.6 aktualisiert. Nachfolgend sind die wichtigsten Veränderungen beschrieben. === Veränderungen mit Blick auf Usability === <loop_accordion> <loop_row> <loop_title>Neuer Audiotest</loop_title> In BBB 2.6 betritt man die Webkonferenz über einen komplett überarbeiteten Audiotest (Audio Feedback). In diesem Aud…“. Einziger Bearbeiter: Blankdanie (Diskussion))
11:22, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite BigBlueButton 2.5(Inhalt war: „BigBlueButton wird am 28.10.22 auf die neue Version 2.5 aktualisiert. Nachfolgend sind die wichtigsten Veränderungen beschrieben. === Veränderungen mit Blick auf Gruppenräume, Wartebereich (Lobby) und Lernanalyse-Dashboard: === <loop_accordion> <loop_row> <loop_title>Die Dauer von laufenden Gruppenräume lässt sich leichter ändern</loop_title> Über den Menüpunkt "Gruppenräume" kann man unter den Einstellungen die "Dauer ändern". Dafür klickt man auf die Einstellu…“)
11:22, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite BigBlueButton 2.4(Inhalt war: „=== Veränderungen mit Blick auf Moderation und Interaktion === <loop_accordion> <loop_row> <loop_title> Es gibt neue Einstellungsmöglichkeiten für das Layout</loop_title> BigBlueButton 2.4 erlaubt es allen Teilnehmer*innen, den Layout-Typ für eine laufende Konferenz zu ändern. Die Einstellungsmöglichkeit findet sich oben rechts im Einstellungsmenü (drei vertikale…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:22, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite BigBlueButton 2.3(Inhalt war: „BigBlueButton liegt seit Sommer 2021 in einer neuen Version vor. Nachfolgend sind die wichtigsten Veränderungen beschrieben. === Verbesserungen mit Blick auf Moderation und Interaktion === <loop_accordion> <loop_row> <loop_title>Unkomplizierter Wechsel zwischen verschiedenen Präsentationen möglich</loop_title> In BigBlueButton 2.3 können mehrere Dateien hochgeladen werden. Das Hochladen erfolgt unter BBB 2.3 im Hintergrund, so dass Präsentatorin oder Präsentator die…“)
11:21, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Erleichterung von Tätigkeiten in der Lehre mittels generativer KI(Inhalt war: „Bei etlichen Aufgaben, die rund um die Lehre anfallen, kann der Einsatz von generativer KI einen enormen Effektivitätsgewinn erzielen. <loop_area type="citation"> "Wir können Themen recherchieren, Texte analysieren, Lernziele definieren, Feedback geben, Notizen organisieren, Literatur zusammenfassen, Konzepte entwickeln, Zeitpläne erstellen, Übungen entwerfen, Fallst…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:21, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite KI-Prompting-Strategien(Inhalt war: „Gutes Prompt-Engineering gilt als Schlüssel zu einer effizienten und sinnvollen Nutzung von generativen KI-Tools. Entsprechend gibt es zahlreiche (Online-)Kurse und Materialien, die gutes Prompten vermitteln. Für alle, die tiefer einsteigen wollen, empfehlen wir, einen Blick in den [https://ki-campus.org/ KI-Campus] zu werfen, insbesondere der Kurs [https://moodle.ki-c…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:20, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Generative KI und Prüfungen(Inhalt war: „Der Einzug von niederschwellig nutzbaren KI-Tools, die Texte generieren, führt zu zahlreichen Fragen, Unsicherheiten, Risiken, mitunter aber auch Chancen im Kontext von Hochschulprüfungen. === Nutzung von KI bei schriftlichen Prüfungsleistungen unter Aufsicht === Bei schriftlichen Prüfungen unter Aufsicht, wie etwa Klausuren, ist i.d.R. ganz genau geregelt, ob und…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:20, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Rechtliche Rahmenbedingungen für generative KI in der Lehre(Inhalt war: „Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und erstetzt keine Rechtsberatung, sondern sie soll einen pragmatischen und schnellen Einstieg in rechtliche Fragen rund um KI bieten. Im folgenden Video geht es um Rechtsfragen beim Umgang mit KI-Tools. <loop_media type="video" title="Rechtsfragen beim Umgang mit generativen KI-Tools" description="Video mit Malte…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:20, 20. Aug. 2025BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite KI in der Lehre(Inhalt war: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc/></loop_area> <loop_area type="definition">Generative KI bezeichnet KI-Systeme, die durch das Erkennen statistischer Muster in großen Datenmengen neue Inhalte erzeugen können – etwa Texte, Bilder, Code oder Musik. Sie basiert auf maschinellen Lernverfahren, insbesondere neuronalen Netzen, und imitiert dabei in Teilen menschliche Sprach- oder Kreativprozesse, ohne sie explizit zu verstehen.</loop_area> Mit der Vorstellung von Chat…“)