Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 08:46, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Wissensspeicher (Inhalt war: „=Wissensspeicher= <loop_area type="arrangement"><loop_toc></loop_toc></loop_area>“)
  • 08:46, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorwort (Inhalt war: „= Vorwort und Kontext des Leitfadens = Liebe Lehrende, wie Sie wissen, sind laut Erlass des Gesundheitsministeriums Präsenzlehrveranstaltungen an allen Hochschulen in Schleswig-Holstein zunächst bis zum 19.04.2020 untersagt. Nun stellt sich die Frage, wie in dieser besonderen Zeit ein grundlegender Studienbetrieb aufrechterhalten werden kann. Es wird nicht möglich sein, für alle Präsenzveranstaltungen einen adäquaten Ersatz über ein Online-Angebot anbieten zu könn…“)
  • 08:46, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Webkonferenzen über Greenlight (BBB) (Inhalt war: „BigBlueButton Greenlight ist eine benutzerfreundliche Oberfläche für Webkonferenzen. Alle Beschäftigten der Technischen Hochschule Lübeck haben einen Account (Account-Daten des IT-Kontos der THL). Der Zugang erfolgt über [https://bbb.th-luebeck.de/ bbb.th-luebeck.de]. <loop_area type="notice">Die THL bietet BigBlueButton auch als Plugin für den Lernraum (Moodle) a…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
  • 08:46, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Webkonferenzen über BigBlueButton (Inhalt war: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> BigBlueButton (kurz: BBB) ist eine frei zugängliche Open Source Software für Webkonferenzen. Die Technische Hochschule Lübeck verfügt über eine eigene BigBlueButton-Instanz, die zum einen als Plugin in den Lernraum (Moodle) integriert ist und dann auf Kursebene als Aktivität ausgewählt werden kann, die zum anderen aber auch als Oberfläche unabhängig von Moodle und auch mit externen Gästen genutzt…“)
  • 08:46, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Webkonferenzen über BigBlueButton Greenlight (Inhalt war: „Dies ist eine neu erstellte Seite.“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
  • 08:45, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Selbststudium über bereit gestellte Lehr-/Lernmaterialien (Inhalt war: „= Selbststudium über bereit gestellte Lehr-/Lernmaterialien = Neben Online-Vorlesungen und der Erstellung von Lehrvideos gibt es natürlich auch klassische Methoden des Selbststudiums. So können Lehr- und Lernmaterialien in Form eigener Vorlesungsskripte oder als E-Books bereitgestellt werden. <loop_area type="arrangement"><loop_toc></loop_toc></loop_area>“)
  • 08:44, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Videos (Inhalt war: „= Videos = == Tools zur Erstellung == * Webkonferenzen mit Big Blue Button * Screencasts mit Screen-Cast-O-Matic == Gestaltung und Umsetzung == * Halten Sie sich kurz! == Bereitstellung == === Eigene Kanäle === * Wenn Sie eigene Wege haben und finden, die Sie zur Bereitstellung der Videos nutzen möchten (bspw. ein eigener YouTube-Channel), dann tun Sie das. Achten Sie dabei unbedingt auf geltende Rechte (insb. Urheberrecht…“)
  • 08:44, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Webkonferenz in Moodle (Inhalt war: „Das BBB-Webkonferenzsystem muss als Aktivität in einen Moodle-Kurs eingebunden werden. Wie das geht, zeigt das folgende Video. <loop_media type="video" title="BBB-Webkonferenz in Moodle einfügen" description="Screencast" id="5eb11f50ac6f9"> {{#ev:youtube|MOezt8uHpWo|700}} </loop_media>“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
  • 08:44, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Urheberrechtsgesetz: Gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (Inhalt war: „=Urheberrechtsgesetz: Gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen= Sollten Sie über den Springer-Link nicht fündig werden, so können Sie auch überlegen, ob Sie den Studierenden urheberrechtlich geschützte Materialien zur Verfügung stellen. Der Freiheitsgrad wird durch [https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__60a.html §60a des Urheberrechts] geregelt. == Was heißt das? == * Sie können legal z.B. aus einem Fachbuch bis zu '''15% d…“)
  • 08:44, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Springer-Link (Inhalt war: „= Springer-Link = Über das SSL-Gateway unserer Hochschule haben Studierende (und Sie) Zugang zu vielen E-Books, die auch heruntergeladen werden können. Die Suche und Einsicht der E-Books erfolgt [https://www.zhb.uniluebeck.de/ über den Katalog der ZHB]. Die ZHB hat derzeit folgende Springer-Sammlungen: * englischsprachige Titel aus dem Fachgebiet '''Informatik''' (Zeitraum: ab Erscheinungsjahr 2005/06) * deutschsprachige Titel aus der Sammlung '''Technik & Informatik'''…“)
  • 08:43, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Realisieren von Gamification und Live-Interaktion (Audience Response Systeme) (Inhalt war: „Dies ist eine neu erstellte Seite.“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
  • 08:43, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Webkonferenzen (Inhalt war: „= Webkonferenzen (Live-Vorlesungen über das Internet) = Die erste Möglichkeit, Vorlesungsinhalte online abzubilden, stellen sog. Webkonferenzsysteme dar. Sie ermöglichen Audio/Video-Konferenzen mit Präsentationen und Bildschirmfreigaben in Echtzeit. Mit einem solchen System können Sie Online-Vorlesungen halten und mit den Studierenden live interagieren. Sie können aber solche Live-Konferenzen auch nutzen, um etwa * Fragen von Studierenden zum Lernstoff zu beantworte…“)
  • 08:43, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Synchrone/Asynchrone Lehre (Inhalt war: „=Synchrone/Asynchrone Lehre= Grundsätzlich sollten Sie sich überlegen, ob Ihre Veranstaltung synchron oder asynchron stattfinden muss/sollte. * Synchron bedeutet, dass Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig online sein müssen; * asynchron bedeutet z. B. Sie zeichnen Ihre Vorlesungen auf und ermöglichen den Studierenden, sie zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb eines bestimmten Zeitfensters anzusehen. Dazwischen gibt es natürlich auch Mischformen. So können Sie z.B…“)
  • 08:43, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Szenarien (Inhalt war: „=Szenarien=“. Einziger Bearbeiter: MediaWiki default (Diskussion))
  • 08:42, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Support durch das Team Digitale Lehre/ILD (Inhalt war: „=Support durch das Team Digitale Lehre/ILD= Wir werden in den nächsten Tagen weitere Informationen und Tutorials zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Online-Lehre herausgeben. Wir haben dazu im Lernraum der THL einen Kurs „[https://lernraum.th-luebeck.de/course/view.php?id=2921 Umstellung der Präsenzlehre auf digitale Formate]“ (Einschreibschlüssel: THL-2020) angelegt. Dort werden Sie in den nächsten Tagen weitere Informationen und FAQs finden. Geplant sin…“)
  • 08:42, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Mehrbenutzermodus (Inhalt war: „Bei BigBlueButton-Webkonferenzen kann auf die default-Präsentation oder eine selbst hochgeladene Präsentation geschrieben oder gezeichnet werden. Mittels des Mehrbenutzermodus kann allen Teilnehmden das Schreiben oder Zeichnen erlaubt werden. Das folgende Video beschreibt, wie das funktioniert. <loop_media type="video" title="BigBlueButton Statusanzeige" description="Screencast" id="5e9d95e11b405">{{#ev:youtube|RL8f9920Iis|700}}</loop_media>“)
  • 08:42, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Onlinelehre gestalten (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area>“)
  • 08:42, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Medien & Tools (Inhalt war: „=Medien & Tools=“. Einziger Bearbeiter: MediaWiki default (Diskussion))
  • 08:42, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Materialien für die Online-Lehre (Inhalt war: „= Materialien für die Online-Lehre = Mit dem Wegfall der Präsenzlehre stehen Sie zunächst vor dem Problem, wie Sie den '''fachlichen Input''', den Sie normalerweise im Rahmen Ihrer Vorlesung leisten (z.B. PowerPoint-gestützt oder über Tafelanschrieb), online abbilden können. '''Welche Möglichkeiten haben Sie in der Online-Lehre um diesen fachlichen Input zu leisten?''' Nachfolgend schauen wir uns erste Lösungen an. Fragen dazu können Sie gern [https://lernraum.th-…“)
  • 08:41, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Kurs im Lernraum (Inhalt war: „=Kurs im Lernraum=“. Einziger Bearbeiter: MediaWiki default (Diskussion))
  • 08:41, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Materialien der Virtuellen Fachhochschule (Inhalt war: „= Materialien der Virtuellen Fachhochschule = Der Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule bietet die Studiengänge BWL, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Regenerative Energien, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik an. Es ist möglich, Druckversionen (PDFs) der dort eingesetzten Studienmodule für 200€ pro Lehrveranstaltung zu nutzen. Die Kosten werden über den jeweiligen Fachbereich getragen. Eine Übersicht über das Studienangebot finden…“)
  • 08:41, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Material zu Corona (Inhalt war: „= Material zu Corona = == Informationsmaterialien und Kurse == * [https://openwho.org/courses?channel=covid-19 COVID-19-Kurse] auf openWHO (kostenlos zur persönlichen Nutzung), dazu ein [https://open.hpi.de/courses/covid19?tracking_user=6uwEwdYE93U6AtPJZmiy4N kurzer Intro-Kurs auf OpenHPI] (Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de CC BY-NC-SA 4.0]) * [https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/corona/index.php5 Coronavirus-Infos von der Sendung mit…“)
  • 08:41, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Managen von Wissen (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Das gemeinsame Sammeln von Wissen kann sowohl Lernprozesse fördern als auch längerfristig als wertvolle Ressource zum schnellen Nachschlagen von Wissen, Erfahrungen und Prozessen dienen. === Wikis === <loop_area type="definition">Ein Wiki ist eine Webseite, auf der Nutzerinnen und Nutzer Inhalte gemeinsam erstellen und hinzufügen können. Normalerweise ist ein Wiki als RTF-Editor konzipiert und verfügt über viele Hypertext-Links zu anderen Seit…“)
  • 08:41, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Leitfaden (Inhalt war: „=Leitfaden= <loop_area type="arrangement"><loop_toc></loop_toc></loop_area>“)
  • 08:40, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Hilfestellung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „===Videos schneiden=== <loop_media type="video" title="Erste Schritte in Screencast-o-matic" > {{#ev:youtubehd|SOGv51AHnpk|700}} </loop_media>“)
  • 08:40, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Inhaltssammlungen (Inhalt war: „=Inhaltssammlungen= Aktuell erstellen viele Einrichtungen gute Informationszusammenstellungen, andere Sammlungen gibt es schon länger. In diesem Bereich werden wir einige Ressourcen bereitstellen.“)
  • 08:40, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Kommunikation mit den Studierenden (Inhalt war: „=Kommunikation mit den Studierenden= Die Kommunikation mit den Studierenden wird in der jetzigen Situation eine entscheidende Rolle spielen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die persönliche Betreuung der Studierenden für den erfolgreichen Verlauf eines Online-Kurses von elementarer Bedeutung ist. In Online-Kursen ist es sehr wichtig soziale Präsenz zu schaffen. Auch, wenn Sie die Teilnehmenden und die Teilnehmenden sich untereinander nicht direkt zu Gesicht bekommen,…“)
  • 08:40, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Gemeinsam zeichnen, erstellen und teilen von Inhalten (Whiteboards) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Webbasierte Zeichenblöcke (sogenannte Whiteboards) können dafür genutzt werden, eigene Skizzen oder Notizen mit anderen zu teilen oder an einem zeichnerischen Entwurf gemeinsam zu arbeiten. Auch computergeschriebene Texte können per Doppelklick eingetippt werden, häufig können auch Bilder und andere Artefakte hochgeladen und zeichnerisch modifiziert werden. Fertige Whiteboards können dann online präsentiert, oft auch in verschiedenen Formaten ex…“)
  • 08:40, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Digitale Hochschullehre (Inhalt war: „= Digitale Hochschullehre = * [https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/5-tipps-online-lehre Zum ersten Mal Online-Lehren dank Corona?] Soft Fact und Hacks für den schnellen, aber bedachten Einstieg (Hochschulforum Digitalisierung) * [https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/hochschulen-und-corona-was-jetzt Übersichtsseite des Hochschulforum Digitalisierung] mit vielen Linksammlungen zu Informationen, Didaktik, Tools, Events und Austauschmöglichkeiten“)
  • 08:39, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Die Infrastruktur (Inhalt war: „= Die Infrastruktur: Moodle als Zentrale = <loop_area type="websource">[https://lernraum.th-luebeck.de Der THL-Lernraum] wird der zentrale Anlaufpunkt für die Online-Lehre sein. Viele von Ihnen nutzen bereits präsenzbegleitend Kurse im Lernraum, andere vielleicht noch nicht.</loop_area> Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie Ihre Präsenzveranstaltung auch in ein Online-Format überführen können, dann werden Sie auf jeden Fall '''für jede Veranstaltung einen eigenen…“)
  • 08:39, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite BigBlueButton in Moodlen (Inhalt war: „Dies ist eine neu erstellte Seite.“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
  • 08:39, 9. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Aktivitäten im Bereich Online-Lehre (Inhalt war: „=Aktivitäten im Bereich Online-Lehre= Sie haben nun einige Möglichkeiten kennengelernt, wie Sie mittels Lehr-Videos, Webkonferenzen und Selbststudienmaterialien Fachinhalte zur Verfügung stellen können. Lediglich Fachinhalte verfügbar zu machen, wird nicht ausreichend sein, um den Studienerfolg der Studierenden sicherzustellen. Dies gilt insbesondere, da die Präsenzstudierenden nicht mit Online-Lehre vertraut sind. Daher ist es essentiell, '''Aktivitäten zu planen''…“)
  • 11:20, 8. Okt. 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Webkonferenzen entscheidungsbaum.png (alte Version 20201008092018!Webkonferenzen_entscheidungsbaum.png gelöscht)
  • 10:46, 15. Mai 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Tests.pdf (alte Version 20200515084608!Tests.pdf gelöscht)
  • 10:43, 15. Mai 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Tests.pdf (alte Version 20200515084306!Tests.pdf gelöscht)
  • 10:27, 5. Mai 2020 Brunnchri Diskussion Beiträge löschte die Seite Eigene Präsentation hochladen (Inhalt war: „In BigBlueBotton können Präsentator*innen auch eigene Präsentationen hochladen. Hierfür das Plus-Icon drücken und die Präsentation auswählen. Im folgenden Video werden die Möglichkeiten erklärt. <loop_media type="video" title="Eigene Präsentation hochladen" description="Screencast" id="5eb11f50ac6f9"> {{#ev:youtube|X37ME6VA1qI|700}} </loop_media>“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
  • 16:39, 15. Apr. 2020 Blankdanie Diskussion Beiträge löschte die Seite Aktivitätsabschluss (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „===Aktivitätsabschluss verwenden=== Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie den Aktivitätsabschluss für den Kurs aktivieren und diesen für verschieden Materialien bzw. Aktivitäten festlegen. Über den Aktiv…“)
  • 12:36, 15. Apr. 2020 Blankdanie Diskussion Beiträge löschte die Seite Einblendungen zu Screencast hinzufügen (Inhalt war: „In diesem Video wird gezeigt, wie Sie verschiedene Elemente (Bild, Form, Pfeil, Text, Video, Verschwommenheit, Highlight) in Ihr Video integrieren können. <loop_media type="video" title="Einblendungen zu einem Screencast hinzufügen…“)
  • 15:48, 7. Apr. 2020 Lorenanj Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 20180601 194343 Bokeh.jpg
  • 16:41, 3. Apr. 2020 Blankdanie Diskussion Beiträge löschte die Seite Online-Lehre gestalten (Inhalt war: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area>“ (einziger Bearbeiter: Blankdanie))
  • 16:32, 3. Apr. 2020 Blankdanie Diskussion Beiträge löschte die Seite Handy als Dokumentenkamera (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Zu manchen Lehrveranstaltungen kann es hilfreich sein, handschriftliche Notizen (z. b. Berechnungen, Skizzen etc.) bereitzustellen. Das ist auch möglich, wenn man kein Tablet mit Stift hat. Wenn hier statische D…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)