16:00, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Lehrvideos mit einer Dokumentenkamera erstellen(Inhalt war: „Zu manchen Lehrveranstaltungen kann es hilfreich sein, handschriftliche Notizen (z. B. Berechnungen, Skizzen etc.) bereitzustellen. Das ist auch möglich, wenn man kein Tablet mit Stift hat. Wenn hier statische Dokumente genügen, können Sie Ihre Notizen auch fotografieren und als Grafik bereitstellen. An Stellen, an denen eine Herleitung bzw. Entwicklung dargestellt…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
16:00, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Lehrvideos mit Hilfe einer Dokumentenkamera(Inhalt war: „Zu manchen Lehrveranstaltungen kann es hilfreich sein, handschriftliche Notizen (z. B. Berechnungen, Skizzen etc.) bereitzustellen. Das ist auch möglich, wenn man kein Tablet mit Stift hat. Wenn hier statische Dokumente genügen, können Sie Ihre Notizen auch fotografieren und als Grafik bereitstellen. An Stellen, an denen eine Herleitung bzw. Entwicklung dargestellt…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
15:57, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Screencasts erstellen und bearbeiten(Inhalt war: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> Die Screencasts auf den folgenden Seiten zeigen Ihnen, wie Sie mit Screencast-o-matic arbeiten können. <loop_area type="websource">Weitere Screencasts (engl.) finden Sie auf der Seite von Screencast-o-matic: [https://screencast-o-matic.com/tutorials https://screencast-o-matic.com/tutorials]</loop_area>“)
15:57, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Profil und persönliche Informationen(Inhalt war: „Unter „persönliche Informationen“ können verschiedene Informationen wie ein Lebenslauf (einschließlich Publikationsliste), ein Biographiefeld oder Social Media-Fehler hinterlegt werden. Diese persönlichen Informationen können dann nach Belieben in Ansichten eingebunden werden, jederzeit geändert oder wieder entfernt werden.“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
15:48, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Toolbox für Digital Lehre(Inhalt war: „<loop_area type="arrangement"><loop_toc/></loop_area> <loop_area type="notice">Bei vielen der hier aufgezählten, frei verfügbaren Tools handelt es sich um Anwendungen, die offen im Netz liegen und per Link erreichbar sind. Es sollten daher grundsätzlich keine personenbezogenen oder sensiblen Daten eingegeben werden.</loop_area>“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
15:44, 29. Nov. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Software(Inhalt war: „Als Software für die Aufzeichnung empfehlen wir folgende Anwendungen: === Screencast-o-matic (für Windows, Chromebook und Mac) === Screencast-o-matic ist eine Software zur Bildschirmaufnahme und -bearbeitung: es können sehr einfach von einem beliebigen Bereich des Bildschirms Aufnahmen gemacht werden, wobei gleichzeitig auf Wunsch eine Audioaufnahme aufgenommen und ein Video von der Webcam in einem kleinen Fenster hinzugefügt werden kann. Greenscreenaufnahmen sind eben…“)
12:25, 14. Okt. 2021BlankdanieDiskussionBeiträge löschte die Seite Level Up!(Inhalt war: „„Level Up!“ ist ein Moodle-Plugin, mit dem man für Aktivitäten in einem Moodle-Kurs Erfahrungspunkte sammeln kann. Im folgenden Video ist dargestellt, wie Sie "Level Up!" einsetzen und konfigurieren können. <loop_media type="video" title="Level Up! verwenden" id="6152c1933e9a3">{{#ev:youtube|9opqpfqjk0A}} </loop_media> <loop_area type="notice">Bitte beachten Sie…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
10:33, 13. Aug. 2021BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Das Dashbaord und die Profilansicht(Inhalt war: „Alle Angehörigen der TH Lübeck, Studierende, Lehrende und Beschäftigte, die über einen Account im Lernraum (Moodle) verfügen, haben über ihr Profil im Lernraum oder alternativ über die Lernraum-Startseite Zugang zu Mahara. Möchten Nutzer*innen ihren Mahara-Account aktivieren, müssen sie einmalig dem dort verfügbaren Mahara-Link folgen. <loop_area type="importa…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))
11:39, 12. Aug. 2021BrunnchriDiskussionBeiträge löschte die Seite Ansichten und Sammlungen erstellen(Inhalt war: „Das Herzstück eines E-Portfolios sind Seiten und Sammlungen. Eine Seite kann man sich vorstellen wie eine Webseite, die in Form eines Baukastenprinzips mit ganz unterschiedliche Elemente (Artefakten) bestückt werden kann. Möglich ist das Gestalten einer Seite mit Hilfe von Texten, Bildern, Videos, pdfs, HTML-Textblöcke und weiteren Elementen. Die Seiten können zus…“. Einziger Bearbeiter: Brunnchri (Diskussion))