Das Herzstück eines E-Portfolios sind Seiten und Sammlungen. Eine Seite kann man sich vorstellen wie eine Webseite, die in Form eines Baukastenprinzips mit ganz unterschiedliche Elemente (Artefakten) bestückt werden kann.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Möglich ist das Gestalten einer Seite mithilfe von Texten, Bildern, Videos, pdfs, HTML-Textblöcken und weiteren Elementen. Die Seiten können zusätzlich mit einer Feedback-Option, mit Lizenzen, Navigationsbereichen, Plänen oder einem Sign-off-Status versehen werden. Es ist auch möglich, genehmigte iFrame-Quellen (sogenannte externe Medien) einzubinden, externe Feeds (RSS-Feeds) oder Open Badges.
Mehrere Seiten können zu einer Sammlung zusammengefügt werden; Sammlungen können bequem durchgeblättert werden. Jedes in eine Seite eingebundene Artefakt kann optional mit Schlagwörtern versehen werden.
Erstellt von:
Zentrum Digitale Lehre
http://th-luebeck.de/zdl