[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Aufsicht bei elektronischen Klausuren unterscheidet sich nicht wesentlich von der Aufsicht bei herkömmlichen Pen-and-Paper-Klausuren. Die einzige Besonderheit ist, dass als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, in die Teilnehmenden-Liste eingetragen werden kann, an welchem Chromebook welche Person sitzt. | Die Aufsicht bei elektronischen Klausuren unterscheidet sich nicht wesentlich von der Aufsicht bei herkömmlichen Pen-and-Paper-Klausuren. Die einzige Besonderheit ist, dass als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, in die Teilnehmenden-Liste eingetragen werden kann, an welchem Chromebook welche Person sitzt. Dies kann z. B. dann von Interesse sein, wenn technische Probleme mit einem Chromebook gemeldet werden, die im Nachhinein überprüft werden sollen. Das Notieren der Chromebook-Nummer kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: | ||
* Es kann eine feste Sitzordnung geben, die vorab festgelegt ist. |
Die Aufsicht bei elektronischen Klausuren unterscheidet sich nicht wesentlich von der Aufsicht bei herkömmlichen Pen-and-Paper-Klausuren. Die einzige Besonderheit ist, dass als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, in die Teilnehmenden-Liste eingetragen werden kann, an welchem Chromebook welche Person sitzt. Dies kann z. B. dann von Interesse sein, wenn technische Probleme mit einem Chromebook gemeldet werden, die im Nachhinein überprüft werden sollen. Das Notieren der Chromebook-Nummer kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:
Erstellt von:
Zentrum Digitale Lehre
http://th-luebeck.de/zdl