Das in Artikel 4 des KI-Gesetzes genannte Konzept der KI-Kompetenz stützt sich auf die Definition des Begriffs in Artikel 3 Absatz 56 des KI-Gesetzes. Demnach bezeichnet „KI-Kompetenz“ Fähigkeiten, Kenntnisse und Verständnis, die es Anbietern, Betreibern und betroffenen Personen ermöglichen, unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dieser Verordnung eine sachkundige Einführung von KI-Systemen vorzunehmen und das Bewusstsein für die Chancen und Risiken von KI und mögliche Schäden, die sie verursachen kann, zu schärfen (EU Kommission 2025).
Weitere Fragen und Antworten zum Thema KI-Kompetenz finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
Laut dem KI-Kompetenzmodell für Lehrende und Lernende des Virtuellen Kompetenzzentrums: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA) umfasst KI-Kompetenz die Fähigkeit
Die Kompetenzbereiche lassen sich in vier Felder gliedern:
1. Verstehen
2. Anwenden
3. Reflektieren
4. Mitgestalten
Die vier Kompetenzfelder bauen aufeinander auf, beeinflussen sich gegenseitig und bilden einen iterativen Lern- und Entwicklungsprozess.
Dieser lässt sich in drei Progressionsstufen unterteilen:
Ziel ist es, die eigene KI-Kompetenz schrittweise zu erweitern und sich – orientiert am Kreismodell – von einer grundlegenden hin zu einer gestaltenden und verantwortungsvollen Nutzung von KI weiterzuentwickeln.
Ergänzt wird das Modell durch den digitalen Kompetenz-Analyser, ein KI-gestütztes Tool zur individuellen Einschätzung und Weiterentwicklung von KI-Kompetenzen. Es ordnet Kenntnisse den vier Entwicklungsfeldern und drei Progressionsstufen zu und bietet darauf abgestimmte Lernvorschläge. So sollen Bildungsakteur:innen dazu befähigt werden, KI nicht nur zu nutzen, sondern auch aktiv, reflektiert und verantwortungsvoll mitzugestalten (Alles et al. 2025).
Kompetenz-Analyser der VK:KIWA (über ChatGPT): Kompetenz-Analyser
Doch wie können Kompetenzen in diesen vier Bereichen konkret aufgebaut und gefördert werden?
Erstellt von:
Zentrum Digitale Lehre
http://th-luebeck.de/zdl