1.2.6 Gruppen und Gruppierungen verwenden

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
<loop_media type="video" title="Einen Gruppenarbeitsbereich einrichten" id="64ae4f208304e">
<loop_media type="video" title="Einen Gruppenarbeitsbereich einrichten" id="64ae4f208304e">
{{#ev:youtube|VwU7VcYRdE0|700||||rel=0}}
{{#ev:youtube|VwU7VcYRdE0|700||||rel=0}}
</loop_media>
====Gruppierungen verwenden====
Bei Bedarf lassen sich einzelne Gruppen zu Gruppierungen zusammenfassen. Wie das funktioniert, sehen Sie im folgende Video.
<loop_media type="video" title="Gruppierungen nutzen"  id="5e9d95dfb5de5">
<h5p id="1107" host="oncampus" />
</loop_media>
</loop_media>



Version vom 12. Juli 2023, 09:06 Uhr

Gruppen anlegen

Wenn Sie mit Gruppen arbeiten, besteht der erste Schritt immer darin, die Gruppen anzulegen. Gruppen können zusätzilch in Gruppierungen gekapselt werden. Wie man Gruppen anlegt und wie Gruppierungen funktionieren, zeigt das folgende Video.

Gruppen verwenden und Gruppenarbeitsbereiche einrichten

Im Lernraum können Sie Gruppen verwenden. Für viele Aktivitäten (z. B. das Forum, BigBlueButton etc.) ist der Gruppenmodus verfügbar. So können Sie für Arbeitsgruppen individuelle Arbeitsräume schaffen.

Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten Studierende immer nur in einer Gruppe eingetragen sein. Bei mehreren Gruppenarbeitsphasen mit wechselnder Gruppenzusammensetzung und bei Gruppeneinreichungen sollten Gruppen zusätzlich in Gruppierungen gekapselt werden.

Im folgenden Video wird gezeigt, wie man einen Gruppenarbeitsbereich mit Hilfe von Voraussetzungen, dem Gruppemodus und Gruppeneinreichungen in einem Moodle-Kurs gestalten kann.


Wichtig

Gruppen kann man in verschiedenen Kontexten verwenden (Beispiele):


  • Gruppen als Voraussetzung, wenn nur ein Teil der Kursteilnehmer*innen (also eine/mehrere bestimmte Gruppe/n) Zugriff auf bestimmte Aktivitäten und Materialien haben sollen

Gruppe Voraussetzung.png


  • Gruppenmodus, wenn alle Teilnehmer*innen im Kurs in Gruppen organisiert sind und Sie jeder Gruppe ihre eigene Instanz einer bestimmten Aktivität (z. B. Forum oder BBB) zur Verfügung stellen möchten. Im Gegensatz zu früheren Moodle-Versionen ist auf der Kursseite nicht mehr erkennbar, dass für die Aktivität ein Gruppenmodus eingestellt wurde.

Gruppenarbeitsraum.png


Getrennte sichtbare Gruppen.png


  • Gruppierung als Voraussetzung und dann den Gruppenmodus, wenn z. B. nur ein Teil der Kursteilnehmer*innen an einer Gruppenarbeit teilnimmt und Sie diesen dann mehrere Instanzen einer bestimmten Aktivität bereitstellen möchten.
    Achtung: Hierbei muss die Gruppierung auch bei den Gruppeneinstellungen mit erfasst werden (geht nur über "Einstellungen - Weitere Einstellungen" bei der Aktivität), da sonst über den Gruppenmodus Gruppen auswählbar sind, die nicht zu dieser Gruppierung gehören.

Getrennte Gruppen und Voraussetzung Gruppierung.png


Getrennte Gruppen und Voraussetzung Gruppierung2.png