2.1.7 Bildschirmfreigabe

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Je nach Browser unterscheidet sich der Dialog zum Bildschirmteilen.  
Je nach Browser unterscheidet sich der Dialog zum Bildschirmteilen.  


=== Bildschirmfreigabe mit Chrome und Edge ===
Zum Freigeben eines Tabs, Fensters oder Bildschirms unter Chrome oder Edge klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein Fenster mit drei Reitern: "Chrome bzw. Microsoft Edge-Tab", "Fenster" und "Gesamter Bildschirm", jeweils mit Vorschau-Symbolen oder -Bildern.


=== Bildschirmfreigabe mit Chrome ===
[[File:Screenshot_BBB_Bildschirmteilen_Chrome.png|500px]]
Bei Chrome sieht es so aus (ohne Ton):  
<loop_video source="BBB_Bildschirmteilen_Teil_Chrome.mp4"/>
<loop_spoiler text="Hier finden Sie die Inhalte aus dem kurzen Video nochmal zum Nachlesen" type="transparent">


Zum Freigeben eines Tabs, Fensters oder Bildschirms unter Chrome klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein Fenster mit drei Reitern: "Chrome-Tab", "Fenster" und "Gesamter Bildschirm", jeweils mit Vorschau-Symbolen oder -Bildern.
Man klickt auf den Tab oder das Fenster oder den Bildschirm, den man teilen möchte und bestätigt mit "Teilen". Beim Teilen eines Tabs ist "Audio des Tabs teilen" standardmäßig aktiviert. Beim Teilen des gesamten Bildschirms kann man die Option "Audio des Systems teilen" wahlweise aktivieren.  
 
Man klickt auf den Tab oder das Fenster oder den Bildschirm, den man teilen möchte und bestätigt mit "Teilen". Beim Teilen eines Chrome-Tabs ist "Audio des Tabs teilen" standardmäßig aktiviert. Beim Teilen des gesamten Bildschirms kann man die Option "Audio des Systems teilen" wahlweise aktivieren.  


Es erscheint der Hinweis "Der Bildschirm wird nun geteilt". Über das Icon "Bildschirmfreigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.  
Es erscheint der Hinweis "Der Bildschirm wird nun geteilt". Über das Icon "Bildschirmfreigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.  


Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Freigabe beenden".  
Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Freigabe beenden".
</loop_spoiler>
 
 
=== Bildschirmfreigabe mit Edge ===
Bei Edge sieht es so aus (ohne Ton):
<loop_video source="BBB_Bildschirmteilen_Teil_Edge.mp4"/>
<loop_spoiler text="Hier finden Sie die Inhalte aus dem kurzen Video nochmal zum Nachlesen" type="transparent">
 
Zum Freigeben eines Tabs, Fensters oder Bildschirms unter Edge klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein Fenster mit drei Reitern: "Edgee-Tab", "Fenster" und "Gesamter Bildschirm", jeweils mit Vorschau-Symbolen oder -Bildern.
 
Man klickt auf den Tab oder das Fenster oder den Bildschirm, den man teilen möchte und bestätigt mit "Teilen". Im Falle des Tabs ist standardmäßig das Regiterkartenaudio freigegeben. Im Falle des Bildschirms kann man die Freigabe des "Systemaudios" bei Bedarf aktiv erlauben. Es erscheint der Hinweis "Der Bildschirm wird nun geteilt".
 
Über das Icon "Bildschirmfreigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.
 
Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Nicht mehr teilen".
</loop_spoiler>


=== Bildschirmfreigabe mit Firefox ===  
=== Bildschirmfreigabe mit Firefox ===  
Bei Firefox sieht es so aus (ohne Ton):
<loop_video source="BBB_Bildschirmteilen_Teil_Firefox.mp4"/>


<loop_spoiler text="Hier finden Sie die Inhalte aus dem kurzen Video nochmal zum Nachlesen" type="transparent">
Zum Freigeben eines Fensters oder Bildschirms unter Firefox klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein kleines Fenster mit der Frage "bbb erlauben, Ihrem Bildschirm zu sehen?" In einem Dropdown-Menü kann man nun auswählen, für welches Fenster oder welchen Bildschirm man das erlauben möchte. Da Vorschaubild des jeweiligen Fenster oder Bildschirms kommt erst nach der Auswahl. Man kann aber hier wieder in das Dropdownfeld zurück und die Auswahl ändern. Dann klickt man "Erlauben".


Zum Freigeben eines Fensters oder Bildschirms unter Firefox klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein kleines Fenster mit der Frage "bbb erlauben, Ihrem Bildschirm zu sehen?" In einem Dropdown-Menü kann man nun auswählen, für welches Fenster oder welchen Bildschirm man das erlauben möchte. Da Vorschaubild des jeweiligen Fenster oder Bildschirms kommt erst nach der Auswahl. Man kann aber hier wieder in das Dropdownfeld zurück und die Auswahl ändern. Dann klickt man "Erlauben".  
[[File:Screenshot_BBB_Bildschirmteilen_Edge.png|500px]]


Unter Firefox kann man das Audio des Systems nicht teilen.   
Unter Firefox kann man das Audio des Systems nicht teilen.   
Zeile 47: Zeile 26:
Über das Icon "Freigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.  
Über das Icon "Freigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.  


Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Freigabe beenden".  
Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Freigabe beenden".
</loop_spoiler>
 


=== Den Bildschirm unter iOS freigeben ===
=== Den Bildschirm unter iOS freigeben ===
<loop_area type="annotation">Unter Safari oder IpadOS kann ich meinen Bildschirm grundsätzlich nicht teilen. Allerdings gibt es folgende Workarounds:
Unter Safari oder IpadOS kann man den Bildschirm grundsätzlich nicht unmittelbar teilen. Einige Workarounds sind aber auf der Seite [[Freigabe_des_iPad-Bildschirms|Freigabe des iPad-Bildschirms]] zusammengestellt.
 
# Eine Präsentation hochladen und darauf (am besten mit dem IPad als Zweinutzer unter der Präsentatorrolle) zeichnen.
# Den Bildschirm des iPads auf den Bildschirm eines Zweigeräts streamen und von dort aus teilen. Ist das Zweitgerät ein Mac funktioniert das mit dem Quicktime Player gut. Mit dem Quicktime Player wird eine Live-Filmaufnahme vom iPad angefertigt, wobei bei der Filmaufnahme im Quicktime Player als Kamera nicht die im Mac integrierte Kamera ausgewählt wird, sondern das mit dem Kabel verbundene iPad. Unter BBB "Bildschim freigeben" in Chrome wird dann ein Anwendungsfenster (nämlich der im Mac geöffnete Quicktime Player) geteilt. 
 
Im Video [https://youtu.be/9H-mLzAznuI BigBlueButton iPad Bildschirm freigeben unter MacOS] wird das Vorgehen demonstriert.  
</loop_area>

Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 16:53 Uhr

In einer BigBlueButton-Webkonferenz können Sie Ihren Bildschirm (Browsertab, Fenster, Bildschirm) freigeben. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Präsentator/in-Rolle haben (blaues Präsentator-Icon). BBB Icon Bildschirm teilen.jpg

Je nach Browser unterscheidet sich der Dialog zum Bildschirmteilen.

Bildschirmfreigabe mit Chrome und Edge

Zum Freigeben eines Tabs, Fensters oder Bildschirms unter Chrome oder Edge klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein Fenster mit drei Reitern: "Chrome bzw. Microsoft Edge-Tab", "Fenster" und "Gesamter Bildschirm", jeweils mit Vorschau-Symbolen oder -Bildern.

Screenshot BBB Bildschirmteilen Chrome.png

Man klickt auf den Tab oder das Fenster oder den Bildschirm, den man teilen möchte und bestätigt mit "Teilen". Beim Teilen eines Tabs ist "Audio des Tabs teilen" standardmäßig aktiviert. Beim Teilen des gesamten Bildschirms kann man die Option "Audio des Systems teilen" wahlweise aktivieren.

Es erscheint der Hinweis "Der Bildschirm wird nun geteilt". Über das Icon "Bildschirmfreigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.

Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Freigabe beenden".

Bildschirmfreigabe mit Firefox

Zum Freigeben eines Fensters oder Bildschirms unter Firefox klicken Sie in der Rolle Präsentator auf das Icon "Bildschirm freigeben". Es öffnet sich ein kleines Fenster mit der Frage "bbb erlauben, Ihrem Bildschirm zu sehen?" In einem Dropdown-Menü kann man nun auswählen, für welches Fenster oder welchen Bildschirm man das erlauben möchte. Da Vorschaubild des jeweiligen Fenster oder Bildschirms kommt erst nach der Auswahl. Man kann aber hier wieder in das Dropdownfeld zurück und die Auswahl ändern. Dann klickt man "Erlauben".

Screenshot BBB Bildschirmteilen Edge.png

Unter Firefox kann man das Audio des Systems nicht teilen.

Es erscheint der Hinweis "Sie teilen ein Fenster einer anderen Anwendung".

Über das Icon "Freigabevorschau vergrößern" kann man die Freigabe vergrößern. Dann sieht man sie genauso, wie die Teilnehmer*innen sie sehen.

Möchte man die Freigabe beenden, klickt man im geteilten Tab, Fenster oder am geteilten Bildschirm auf "Freigabe beenden".

Den Bildschirm unter iOS freigeben

Unter Safari oder IpadOS kann man den Bildschirm grundsätzlich nicht unmittelbar teilen. Einige Workarounds sind aber auf der Seite Freigabe des iPad-Bildschirms zusammengestellt.