2.2.9 Korrektur der Prüfung

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Im folgenden Video werden die zwei Möglichkeiten vorgestellt:  
Im folgenden Video werden die zwei Möglichkeiten vorgestellt:  


<loop_media type="video" title="Prüfungsmoodle | Korrektur einer E-Klausur" id="689079e3b95e5">
<loop_media type="video" title="Prüfungsmoodle | Korrektur einer E-Klausur" id="68907c15277ad">
{{#ev:youtube|MSosATa5O|||||rel=0}}
{{#ev:youtube|MSosATa5O|||||rel=0}}
</loop_media>
</loop_media>

Version vom 4. August 2025, 11:23 Uhr

Mit Ausnahme von Freitextaufgaben und Freihandzeichnen werden alle anderen Aufgaben automatisch korrigiert anhand der bei der Erstellung der Testfragen durch die Lehrperson hinterlegten Lösungen. Dennoch muss die automatische Korrektur von der prüfenden Lehrperson kontrolliert werden.

Freitextaufgaben und Freihandzeichnen muss immer manuell korrigiert werden, d. h. die Lehrperson kontrolliert die Antworten, gibt Punkte und hinterlässt ggf. Kommentare.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Korrektur durchzuführen. Im folgenden Video werden die zwei Möglichkeiten vorgestellt: