3 Webkonferenzsysteme an der Technischen Hochschule Lübeck

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
<loop_figure title="Entscheidungsbaum Webkonferenzsysteme der Technischen Hochschule Lübeck" description="Zum Vergrößern bitte Anklicken" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="5f71b508f286f">
<loop_figure title="Entscheidungsbaum Webkonferenzsysteme der Technischen Hochschule Lübeck" description="Zum Vergrößern bitte Anklicken" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="5f71b508f286f">
<loop_zoom>
<loop_zoom>
[[File:webkonferenzen_entscheidungsbaum_2022_s.png]]</loop_zoom>
[[File:webkonferenzen_entscheidungsbaum_2024_v2.png]]</loop_zoom>
</loop_figure>
</loop_figure>


<loop_area type="websource">Weitere Infos zu Webkonferenzsystemen der THL finden sich auch im Intranet  unter [https://intranet.fh-luebeck.de/WIKI/Seiten/Webkonferenz.aspx Webkonferenzen]</loop_area>
<loop_area type="websource">Weitere Infos zu Webkonferenzsystemen der THL finden sich auch im Intranet  unter [https://intranet.th-luebeck.de/bin/Wiki/Hochschulverwaltung/Abteilung%20V%20-%20Rechenzentrum/Webkonferenzen%20%28Videokonferenzen%29/ Videokonferenzen]</loop_area>

Aktuelle Version vom 2. September 2025, 08:25 Uhr

Die Technische Hochschule Lübeck verfügt über verschiedene Webkonferenzsysteme. Die folgende Grafik gibt einen Überblick über alle Systeme und zeigt Entscheidungswege auf, für welchen Zweck welches Webkonferenzsystem geeignet ist.