9.7 Technische Infrastruktur zur rechtssicheren und datenschutzkonformen Nutzung von KI

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
** Videogenerierung mit Sora
** Videogenerierung mit Sora
** Codex-Agent
** Codex-Agent
* '''Pro (169,72 €/Monat)'''
** GPT-5 mit Pro-Reasoning
** Unbegrenzte Nachrichten & Uploads
** Schnelle & unbegrenzte Bildgenerierung
** Maximale Erinnerung & Kontextgröße
** Maximale Deep Research & Agentenfunktionen
** Erweiterte Projekte, Aufgaben & GPT-Anpassung
** Erweiterte Videogenerierung mit Sora
** Erweiterter Codex-Agent
** Neue Funktionen als Research-Preview


* '''Business (29 €/Monat (ab 2 Nutzer:innen))'''
* '''Business (29 €/Monat (ab 2 Nutzer:innen))'''
Zeile 186: Zeile 175:
** 2 TB Speicher (Fotos, Drive, Gmail)
** 2 TB Speicher (Fotos, Drive, Gmail)


* '''Google AI Ultra (274,99 €/Monat)'''
** Modell 2.5 Deep Think
** Voller Zugriff auf Veo 3, Flow und Whisk
** 25.000 AI-Credits pro Monat für Videoerstellung
** NotebookLM: beste Modelle & höchste Limits (ab 2025)
** Gemini in Google Apps mit maximalen Nutzungslimits
** Jules Coding-Agent: höchste Limits
** 30 TB Speicher (Fotos, Drive, Gmail)
** YouTube Premium
</loop_row>
</loop_row>
<loop_row>
<loop_row>

Version vom 19. November 2025, 09:00 Uhr

Solange die Hochschule keine technische Infrastruktur zur rechtssicheren und datenschutzkonformen Nutzung von generativer KI anbietet, kann der Einsatz von KI nur auf freiwilliger Basis erfolgen.

Im folgenden werden einige generative KI-Tools vorgestellt, ohne Gewähr für die Aktualität der Daten.

Anbieter: OpenAI

Registrierung: Im Browser begrenzt ohne Account nutzbar

Features:

  • Reasoning-Fähigkeiten
  • Real-Time-Router
  • 256.000-Token-Kontextfenster
  • Multimodalität mit Text, Bild, Audio und Dateieingaben
  • Echtzeit-Websuche

Stärken/Geeignet für:

  • Breites Einsatzspektrum (Texte, Konversationen, Programmierung, multimodale Eingaben/Outputs)
  • Unterstützung von Bild- und Audiofunktionen sowie agentischen Arbeitsweisen
  • Große Auswahl an spezialisierten GPTs für unterschiedliche Anwendungszwecke
  • Memory-Funktion (Speicherung von Vorlieben und Arbeitsweisen für konsistente Ergebnisse)

Schwächen/Bedenken:

  • Neue Query-Limits im Plus-Modell
  • Datenschutz- und Urheberrechtsfragen (z. B. Speicherung von Nutzereingaben, Trainingsdaten)
  • Quellenangaben teils unvollständig oder unpräzise

Kosten:

  • Webversion (Kostenlos)
    • Limitierte Prompt-Anfragen
    • Begrenzte Nutzung
  • Plus (23 €/Monat)
    • GPT-5 mit erweitertem Reasoning
    • Mehr Nachrichten & Uploads
    • Erweiterte Bilderstellung, Erinnerung & Deep Research
    • Agentenmodus
    • Projekte, Aufgaben & individuelle GPTs
    • Videogenerierung mit Sora
    • Codex-Agent
  • Business (29 €/Monat (ab 2 Nutzer:innen))
    • Unbegrenzte GPT-5-Nachrichten, inkl. GPT-5 Thinking & Pro
    • Optionale Credits für Teams
    • Unternehmensintegration: Google Drive, SharePoint, Dropbox, GitHub, Outlook u. a.
    • Geschäftskritische Sicherheit: SAML-SSO, MFA, SOC 2 Typ 2, Verschlüsselung, Training-Opt-out
    • Geschäftsfunktionen: Projekte, Aufgaben, Datei-Uploads, Workspace-GPTs
    • Integrierte Agenten (Deep Research, ChatGPT-Agent, Codex)
    • Aufnahmemodus: Meetings/Sprachnotizen aufzeichnen & durchsuchen
    • Multimodalität: Video (Sora), Bilder, Canvases, Datenanalyse, Inline-Code

Anbieter: Anthropic

Registrierung: Ja

Features:

  • Textgenerierung & -überarbeitung (z. B. Fachartikel, Whitepapers, akademische Texte)
  • Mehrstufige Analysen mit iterativem Vorgehen
  • PDF-Handling: Analyse und Zusammenfassung langer Dokumente
  • Integration in Arbeitsumgebungen wie Poe (Quora) und Slack
  • Artifacts (Direkte Darstellung der Ausgabe in separatem Fenster)

Stärken/Geeignet für:

  • Hohe Textqualität mit Kontextverarbeitung (z. B. für wissenschaftliches Schreiben, Forschungsberichte, PDFs)
  • Ethik, Fairness & Sicherheit durch Constitutional AI
  • Teamfreundlich dank Integration in Slack und Poe
  • Geeignet für sensible Recherchen und Themen mit hohen Anforderungen an Sicherheit

Schwächen/Bedenken:

  • Eingeschränktes Ökosystem (Plugins und Erweiterungen)
  • Keine native Multimodalität (z. B. Bild- oder Audio-Generierung)

Kosten:

  • Free (Kostenlos)
    • Chat auf Web, iOS, Android, Desktop
    • Code generieren & Daten visualisieren
    • Text- und Bildanalyse
    • Websuche
    • Desktop-Erweiterungen
  • Pro (14,60 €/Monat (jährlich) oder 17,20 €/Monat (monatlich))
    • Höheres Nutzungskontingent
    • Claude Code direkt im Terminal
    • Unbegrenzte Projekte für Chats & Dokumente
    • Zugriff auf „Research“
    • Integration mit Google Workspace (Mail, Kalender, Docs)
    • Integration externer Tools über Remote MCP
    • „Extended thinking“ für komplexe Aufgaben
    • Zugang zu mehr Claude-Modellen
  • Max (85,90 €/Monat pro Person)
    • Alles aus Pro, plus:
    • 5x bis 20x mehr Nutzung als Pro
    • Höhere Output-Limits für alle Aufgaben
    • Früher Zugang zu erweiterten Claude-Features
    • Vorrangiger Zugang bei hoher Auslastung

Anbieter: Microsoft

Registrierung: Im Browser begrenzt ohne Account nutzbar

Features:

  • Integration in Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams, GitHub
  • Kontextbezogene Texterstellung: nutzt aktuelle Dokumente, E-Mails, Besprechungen
  • Meeting-Zusammenfassungen in Teams
  • PowerPoint: automatische Folienerstellung
  • Word/Outlook: Textentwürfe, Umformulierungen, Vereinfachungen
  • Excel: Datenanalyse mit Textbeschreibung
  • Erweiterbarkeit über Azure OpenAI und Plugins

Stärken/Geeignet für:

  • Breites Einsatzspektrum (von Alltags-Chat bis Business-Integration)
  • Tiefe Integration in Microsoft-Programme & Windows
  • Datenschutz- und Sicherheitskonzepte

Schwächen/Bedenken:

  • Abhängigkeit vom Microsoft-Ökosystem (Edge, Windows, Office)

Kosten:

  • Microsoft 365 Copilot Chat (Kostenlos)
    • KI-Chat mit großen Sprachmodellen
    • begrenzter Datei-Upload, Code-Interpreter und Bildgenerierung
    • Zugriff auf Agents (nutzungsbasierte Abrechnung)
    • IT-Kontrolle und Unternehmensdatenschutz
  • Microsoft 365 Copilot (28,10 €/Monat (jährliche Abrechnung)
    • Alle Funktionen von Copilot Chat
    • Integration in Teams, Outlook, Word, PowerPoint, Excel
    • Zugriff auf Arbeitsdaten für Recherche & Analyse
    • Zugriff auf Agents und KI-Assistenten
    • Sicherheit & Compliance auf Enterprise-Niveau

Anbieter: Google

Registrierung: über ein Google-Konto

Features:

  • Content Creation (Texte, Bilder und Videos generieren; Live-Interaktionen)
  • Bildung (Lehrpläne, Quizze, Zusammenfassungen erstellen)
  • Analyse & Forschung (Deep Research, Daten- und Codeanalyse)
  • Multimodalität (Verarbeitung von Text, Audio, Bild, Video und Code)
  • Echtzeit-Websuche

Stärken/Geeignet für:

  • Erstellung von Texten, Präsentationen und Tabellen
  • Unterstützung bei Informationssuche und Kontextverarbeitung
  • Einsatz im Coding und in mathematischen Anwendungsbereichen
  • Fortschrittliche Bild- und Mediengenerierung
  • Integration in Google Workspace

Schwächen/Bedenken:

  • Training mit urheberrechtlich geschütztem Material
  • Datenschutzfragen
  • Abhängigkeit vom Google-Ökosystem (Workspace, Cloud)

Kosten:

  • Webversion (kostenlos)
    • Begrenzte Anzahl an Prompts, eingeschränkte Nutzung
    • Zugriff auf einfache KI-Modelle
  • Google AI Pro (21,99 €/Monat → Für Studierende: 1 Jahr kostenlos)
    • Modell 2.5 Pro mit Deep Research
    • Begrenzter Zugriff auf Veo 3 (Video-Generierung), Flow (Filmszenen) & Whisk (Bild-zu-Video)
    • 1.000 AI-Credits pro Monat für Videoerstellung
    • NotebookLM mit erweiterten Funktionen (mehr Audio-Zusammenfassungen, Notizbücher)
    • Gemini in Google Apps (Gmail, Docs, Vids) integriert
    • Jules Coding-Agent: höhere Nutzungslimits
    • 2 TB Speicher (Fotos, Drive, Gmail)

Anbieter: Mistral AI

Registrierung: Im Browser begrenzt ohne Account nutzbar

Features:

  • Mixtral 8x7B (MoE-Modell): schnell und leistungstarkes Sprachmodell
  • Text-, Bild- und Codeerstellung
  • KI-Assistent (Le Chat)
  • Echtzeit-Websuche

Stärken/Geeignet für:

  • Schnelle und effiziente Contentproduktion, besonders für repetitive Aufgaben
  • Anpassbar durch eigenes Hosting & Feintuning
  • Open-Source-Modell: transparent, kein Blackbox-Ansatz
  • DSGVO-orientierter Datenschutz durch europäische Herkunft

Schwächen/Bedenken:

  • Begrenzte Leistungsfähigkeit bei langen, komplexen oder kreativen Texten (kein Memory, wenige Tools)
  • Komplexere Anwendung von Mixtral im Vergleich zu klassischen Chatbots
  • Kleineres Ökosystem (weniger Plugins, Add-ons, Community-Support)

Kosten:

  • Free (kostenlos)
    • Grundfunktionen: Nachrichten, Voice Mode, Flash Answers, Agents, Websuche, Think Mode, Deep Research
    • Dokumenten-Upload, eingeschränkte Libraries, Bildgenerierung, Code Interpreter, Canvas Mode
    • Memories (Beta) bis 500, Verified News, Connectors (Beta), begrenzte Projekte
  • Pro (12,90 €/Monat → für Studierende 5,15 €/Monat))
    • Alles aus Free + erweiterte Nutzungslimits
    • Bis zu 6× mehr Nachrichten, Flash Answers bis 150/Tag
    • Websuche, Think Mode und Deep Research deutlich erweitert
    • Memories bis 1.000, Libraries bis 15 GB
    • Dokumenten-Upload bis 20× Free, Bildgenerierung bis 40× Free
    • Code Interpreter & Canvas Mode bis 5× Free
    • Unbegrenzte Projekte, Support via Chatbot
  • Team (ca. 21,50 €/Monat pro Nutzer (ab 2 Personen))
    • Alles aus Pro + höhere Nutzungslimits
    • Flash Answers bis 200/Tag
    • Libraries bis 30 GB pro Nutzer
    • Dokumenten-Upload bis 20× Free, Bildgenerierung bis 40× Free
    • Memories bis 1.000, Support via Chatbot
  • Enterprise (individuell)
    • Custom-Deployment mit eigenen Modellen, UI und Tools
    • Erweiterte Team-Features, individueller Support

Anbieter: neuroflash

Registrierung: Ja

Features:

  • Chatbot (ChatFlash)
  • Content-Generator (ContentFlash)
  • Bild-Generator
  • Emotionsscanner (PerformanceFlash) zur Analyse der Textwirkung
  • Paraphrasierungsfunktion (Texte umschreiben)
  • Rund 100 Vorlagen für verschiedene Textarten
  • SEO-Analyse zur Optimierung von Texten
  • Browser-Erweiterung für einfache Nutzung
  • Language-Tool zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung

Stärken/Geeignet für:

  • Erstellung von Website-Texten
  • Social-Content
  • Starke Performance in deutscher Sprache
  • DSGVO-konform (europäischer Anbieter)

Schwächen/Bedenken:

  • Stärker auf Marketing & Content fokussiert

Kosten:

  • Free (0 €/Monat)
    • 1.000 Wörter
    • 5 KI-Bilder
    • 1 Brand Voice
    • 1 Knowledge Resource
  • Starter (30 €/Monat)
    • 20.000 Wörter
    • 1 Brand Voice
  • Essential (50 €/Monat)
    • Unbegrenzte Wörter
    • 100 KI-Bilder pro Tag
    • 1 Brand Voice, 1 Knowledge Resource, 1 Audience
    • Basis-Workflows
  • Pro (80 €/Monat pro Nutzer)
    • Unbegrenzte Wörter und Bilder
    • 3 Brand Voices, 10 Knowledge Resources, 3 Audiences
    • Erweiterte Workflows (inkl. SEO)
    • 3 Advanced Brand Voice Rules
    • Erweiterte SEO-Analysen
  • Business (ab 200 €/Monat)
    • Alles unbegrenzt (Wörter, Bilder, Brand Voices, Knowledge, Audiences)
    • 40 Advanced Brand Voice Rules
    • Erweiterte Workflows (SEO)
    • Alle Pro-Features + zusätzliche Business-Funktionen

Anbieter: Perplexity AI

Registrierung: Im Browser begrenzt ohne Account nutzbar

Features:

  • File-Upload & Analyse
  • Echtzeitsuche mit Quellenangabe
  • Tiefgehende Recherche
  • Assistentenfunktion
  • Multimodalität (Text und Bild)

Stärken/Geeignet für:

  • Transparente Quellenangaben
  • Webrecherche mit aktuellen Informationen
  • Verständliche Zusammenfassungen und Erklärungen
  • Unterstützung bei komplexeren Analysen
  • Kombination aus Suchmaschine und KI-gestützter Antwortgenerierung

Schwächen/Bedenken:

  • Kein klassischer Chatbot (weniger kreativ, weniger vielseitig)
  • Datenschutz‑ und Urheberrechtsfragen

Kosten:

  • Free (Kostenlos)
    • Unbegrenzte Standardsuchen
    • 3 Pro-Suchen und 3 Research-Nutzungen pro Tag
    • Eingeschränkte Datei-Uploads (3 pro Tag, 5 pro Space)
    • Kein Zugang zu fortgeschrittenen KI-Modellen, Bildgenerierung oder Premium-Support
  • Pro (17,20 €/Monat)
    • Unbegrenzte Pro-Suchen
    • 50 Labs-Anfragen pro Monat
    • Zugriff auf fortgeschrittene KI-Modelle & Bildgenerierung
    • Unbegrenzte Datei-Uploads & -Analyse
    • 5 $ Sonar-API-Credits inklusive
    • Exklusiver Support
  • API (Sonar, nutzungsbasiert)
    • Für Entwickler: KI-Integration in eigene Produkte
    • Bezahlung pro Nutzung (Credits)
    • Kein Zugriff auf Pro-Features/Modelle über Web/App
    • Kein Data Logging oder Speicherung
  • Enterprise Pro (34,40 €/Monat pro Nutzer)
    • Alle Pro-Features
    • Organisationsebene: File-Repository & Wissenssuche
    • Höhere Datei-Upload-Grenzen
    • Dedizierter Support (Antwort < 8h)
    • Daten werden nicht zum Training genutzt
    • Adminfunktionen für Abrechnung & Zugriffskontrolle
    • Teamräume & kollaborative Wissenshubs
  • Max (171,80 €/Monat)
    • Alle Pro-Features
    • Unbegrenzter Zugang zu allen fortgeschrittenen KI-Modellen
    • Unbegrenzte Nutzung von Labs-Tools (Reports, Dashboards, Präsentationen, Apps)
    • Vorrangiger Support mit dedizierter Infrastruktur

(Stand 19.09.2025)

Suchmaschinen für passende KI-Tools: KI-Suche.io, There's An AI For That