| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
|- | |- | ||
! Moderator*innen können!! Wo stellt man das ein? | ! Was Moderator*innen können!! Wo stellt man das ein? | ||
|- | |- | ||
| jederzeit selbst zum "Präsentator" werden || entweder über Klick auf den eigenen Namen oder über das Aktionen-Menü | | jederzeit selbst zum "Präsentator" werden || entweder über Klick auf den eigenen Namen oder über das Aktionen-Menü | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
|- | |- | ||
! Person in der Rolle "Präsentator" kann!! Wo stellt man das ein? | ! Was Person in der Rolle "Präsentator" kann!! Wo stellt man das ein? | ||
|- | |- | ||
| Präsentationen hochladen/verwalten || über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation | | Präsentationen hochladen/verwalten || über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation | ||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
| Bildschirm freigeben|| über das Icon "Bildschirm freigeben" mittig unter der Präsentation | | Bildschirm freigeben|| über das Icon "Bildschirm freigeben" mittig unter der Präsentation | ||
|- | |- | ||
| | | in der Präsentation blättern und zoomen|| Foliensteuerung direkt unterhalb der Präsentation | ||
|- | |- | ||
| | | auf der Präsentation annotieren und Mehrbenutzermodus einschalten|| Werkzeugleiste rechts von Präsentation | ||
|} | |||
{| class="wikitable sortable" | |||
|- | |||
! Was Person in der Rolle "Teilnehmer" kann!! Wo stellt man das ein? | |||
|- | |||
| jederzeit Video und Audio verbinden und trennen bzw. stummschalten || Über Audio- und Video-Icon mittig unter Präsentationsfläche | |||
|- | |||
| den eigenen Verbindungsstatus überprüfen|| über das Icon mit dem Balkendiagramm rechts oben | |||
|- | |||
| den öffentlichen Chat nutzen||über die Leiste "Öffentlicher Chat" | |||
|- | |||
| private Chatnachrichten schreiben und empfangen|| über das Nachrichten-Menü oben links | |||
|- | |||
| Layout-Einstellungen für sich selbst ändern || rechts oben über drei vertikale Punkte | |||
|- | |||
| Präsentation ins Vollbild || links oben auf Präsentationsfläche über drei vertikale Punkte | |||
|- | |||
|Konferenz verlassen|| rechts oben über drei vertikale Punkte | |||
|- | |||
| Reaktionenleiste betätigen|| Hand-Icon rechts-mittig unter der Präsentation | |||
|- | |||
| auf Geteilte Notizen schreiben und die exportieren|| über das Geteilte-Notizen-Menü oben links | |||
|- | |||
| Öffentlichen Chat speichern und kopieren|| über drei Punkte rechts in Spalte "Öffentlicher Chat" | |||
|} | |} | ||
In BigBlueButton gibt es zwei Rollen: Moderator*innen und Teilnehmer*innen. Zusätzlich gibt es das Recht, als "Präsentator" alle Aktionen durchzuführen, die unmittelbar mit der Präsentation zu tun haben. Es kann immer nur eine Person zu einem Zeitpunkt "Präsentator" sein.
| Was Moderator*innen können | Wo stellt man das ein? |
|---|---|
| jederzeit selbst zum "Präsentator" werden | entweder über Klick auf den eigenen Namen oder über das Aktionen-Menü |
| eine/einen Teilnehmer*in zum "Präsentator" machen | über Klick auf den Namen der/des Teilnehmenden |
| Teilnehmerrechte verändern oder einschränken | über das Zahnrad bei der Teilnehmerliste |
| Reaktionen löschen | über das Zahnrad bei der Teilnehmerliste |
| Gruppenräume erstellen | über das Zahnrad bei der Teilnehmerliste |
| Lernanalyse-Dashboard einsehen | über das Zahnrad bei der Teilnehmerliste |
| Konferenzprotokolle einsehen | über das Icon mit dem Balkendiagramm rechts oben |
| Wecker/Stoppuhr aktivieren | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Aufzeichnung starten und stoppen | oberhalb der Präsentation, nur wenn Aufzeichnungen für Meeting möglich |
| Konferenz für alle beenden | rechts oben über drei vertikale Punkte |
| Was Person in der Rolle "Präsentator" kann | Wo stellt man das ein? |
|---|---|
| Präsentationen hochladen/verwalten | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Umfrage starten | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Externes Video teilen | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Zufälligen Teilnehmer auswählen | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Layout-Einstellungen für alle ändern | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Kamera als Inhalt teilen | über das Aktionen-Menü (Plus-Icon links unterhalb der Präsentation |
| Bildschirm freigeben | über das Icon "Bildschirm freigeben" mittig unter der Präsentation |
| in der Präsentation blättern und zoomen | Foliensteuerung direkt unterhalb der Präsentation |
| auf der Präsentation annotieren und Mehrbenutzermodus einschalten | Werkzeugleiste rechts von Präsentation |
| Was Person in der Rolle "Teilnehmer" kann | Wo stellt man das ein? |
|---|---|
| jederzeit Video und Audio verbinden und trennen bzw. stummschalten | Über Audio- und Video-Icon mittig unter Präsentationsfläche |
| den eigenen Verbindungsstatus überprüfen | über das Icon mit dem Balkendiagramm rechts oben |
| den öffentlichen Chat nutzen | über die Leiste "Öffentlicher Chat" |
| private Chatnachrichten schreiben und empfangen | über das Nachrichten-Menü oben links |
| Layout-Einstellungen für sich selbst ändern | rechts oben über drei vertikale Punkte |
| Präsentation ins Vollbild | links oben auf Präsentationsfläche über drei vertikale Punkte |
| Konferenz verlassen | rechts oben über drei vertikale Punkte |
| Reaktionenleiste betätigen | Hand-Icon rechts-mittig unter der Präsentation |
| auf Geteilte Notizen schreiben und die exportieren | über das Geteilte-Notizen-Menü oben links |
| Öffentlichen Chat speichern und kopieren | über drei Punkte rechts in Spalte "Öffentlicher Chat" |
Erstellt von:
Zentrum Digitale Lehre
http://th-luebeck.de/zdl