1.3.5.16 Studierendenordner

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
[[File:studierendenordner_veroeff.png]]
[[File:studierendenordner_veroeff.png]]


Ist die Freigabe der Teilnehmenden erforderlich, so muss jede Person nach dem Uplaod einer Datei noch zusätzlich die Freigabe für die Veröffentlichung erteilen.  
Ist die Freigabe der Teilnehmenden erforderlich, so muss jede Person nach dem Uplaod einer Datei noch zusätzlich die Freigabe für die Veröffentlichung erteilen. '''Wichtig''': Auch ohne die Freigabe zur Veröffentlichung sind hochgeladene Dateien der Teilnehmenden für die Lehrperson(en) im Kurs sichtbar. Die Freigabe betrifft nur die Veröffentlichung für andere Personen in der Rolle "Student*in".  


Ist die Freigabe von Trainer/innen erforderlich, muss die Lehrperson im Kurs der Veröffentlichung für jede Datei zustimmen.  
Ist die Freigabe von Trainer/innen erforderlich, muss die Lehrperson im Kurs der Veröffentlichung für jede Datei zustimmen.  

Version vom 7. Mai 2025, 16:20 Uhr

Moodle Icon Studierendenordner.png

„Studierendenordner“ ist eine Moodle-Aktivität, bei der Studierende selbständig Dokumente hochladen können. Je nach Einstellung sind die hochgeladenen Dokumente sofort für die anderen Teilnehmenden sichtbar ("sofortige Freigabe") oder erst nach Zustimmung der Lehrenden.

Sie klicken auf der obersten Kursebene oben rechts auf den Button "Bearbeiten einschalten" und können die Aktivität "Studierendenordner" aus der Liste der Aktivitäten aussuchen und hinzufügen. Moodle Icon Studierendenordner.png

Jetzt können Sie dem Studierendenordner einen Namen geben und eine Beschreibung für die Studierenden hinzufügen. Wenn Sie die Standardeinstellungen lassen, befindet sich der Ordner im Modus "Teilnehmer/innen dürfen Dateien hochladen". Nun können Sie festlegen, wie viele Dateien Studierende hochladen dürfen und wie groß diese maximal sein dürfen. Zusätzlich können Sie die erlaubten Dateitypen einschränken.

Zusätzlich können Sie einen Zeitraum festlegen, in dem Studierende Dokumente hochladen dürfen.

Screenshot Studierendenordner Einstellungen.png

Über die Verföffentlichungseinstellungen kann festgelegt werden, wessen Zustimmung zur Veröffentlichung der Dateien im Kurs erforderlich ist. Für Trainer/innen und Teilnehmer/in kann jeweils festgelegt werden, ob die Freigabe "Erforderlich" oder "Automatisch" sein soll.

Studierendenordner veroeff.png

Ist die Freigabe der Teilnehmenden erforderlich, so muss jede Person nach dem Uplaod einer Datei noch zusätzlich die Freigabe für die Veröffentlichung erteilen. Wichtig: Auch ohne die Freigabe zur Veröffentlichung sind hochgeladene Dateien der Teilnehmenden für die Lehrperson(en) im Kurs sichtbar. Die Freigabe betrifft nur die Veröffentlichung für andere Personen in der Rolle "Student*in".

Ist die Freigabe von Trainer/innen erforderlich, muss die Lehrperson im Kurs der Veröffentlichung für jede Datei zustimmen.


Screenshot Studierendenordner Lehrendenpersepktive 1.png

Danach erscheint eine Übersicht, in der dann jeweils ein Drop Down-Feld mit "Zustimmen" oder "Verweigern" hinter den Dateien erscheint (2). Damit die Dateien für alle Kursteilnehmenden sichtbar werden, wählt man "Zustimmen" Damit die Änderung wirksam wird, muss man noch "Änderungen speichern" anwählen.

Screenshot Studierendenordner Lehrendenpersepktive 2.png

Lehrende können auch über ein Anhaken aller Teilnehmenden in Kombination mit dem Dropdown-Feld "Mit Auswahl" und "Zustimmung erteilen"/"Zustimmung verweigern" und "Start" den Status der Sichtbarkeit aller ausgewählter Dokumente ändern. Bereits gesetzte oder verweigerte Freigaben können jedoch nur einzeln und nicht über diese Auswahl geändert werden.

Freigabe Auswahl.png

Wenn der Studierendenordner in den Standardeinstellungen ("Automatisch Zustimmung erteilen") konfiguriert ist, haben Studierende die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen und bekommen die Information, dass diese sofort für alle sichtbar sind. Ist ein Zeitraum eingestellt, sehen Studierende, wann die Uploadmöglichkeit beginnt und wann sie endet. Screenshot Studierendenordner Studierendenperspektive Z auto.png

Ist die "Veröffentlichung von Dateiabgaben" auf "Automatisch Zustimmung erteilen" gestellt, können Studierende ebenfalls Dokumente hochladen, erhalten aber die Information, dass Dateien erst nach der Zustimmung durch Trainer/innen veröffentlich werden. Screenshot Studierendenordner Studierendenperspektive Z erforderlich.png

Ist die Überprüfung positiv ausgefallen, können Studierende auch die Dokumente der anderen Studierenden sehen, diese herunterladen und so anschauen.

Der Studierendenordner lässt sich auch mit einer "Aufgabe" kombinieren. Dann muss zuerst die Aufgabe erstellt werden, dann der Studierendenordner als Aktivität hinzugefügt werden und bei den Grundeinstellungen wird "Dateien aus Aufgabe importieren" gewählt. In einem Dropdown-Menü kann dann festgelegt werden, welche Aufgabe mit dem Studierendenordner korrespondiert und ob ein Einverständnis bei den Studierenden eingeholt werden muss, um die Sichtbarkeit der über die Aufgabe eingereichten Dokumente für alle zu veranlassen. Die Synchronisation mit der Aufgabe kann entweder automatisch erfolgen, oder manuell über einen Button im Studierendenordner.

Studierendenordner aufgabe.png